Die VHM-Fräser gibt es in sehr vielen Varianten und für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche, die wir mit unseren hochwertigen Werkzeugen abdecken. Schaftfräser, Radiusfräser, Torusfräser, Schlichtfräser und Schruppfräser sind einige unserer gängigsten Modelle, die wir in hochwertigen Varianten aus VHM in verschiedenen anwendungsspezifischen- oder Qualitätsstufen anbieten.
Hervorzuheben sind die VHM-HPC-Schaftfräser der Serien 35402 und 35502: die neusten Generationen von VHM-Schaftfräser aus verschleißfestem Ultrafeinstkorn-VHM. Sie verfügen über eine neuentwickelte Schneidgeometrie mit Ungleichteilung, dynamischer Drallsteigung, und Schneidkantenpräparation. Während sich die VHM-HPC-Schaftfräser der Serie 35402 durch Eckfase, großen Spannuten im Frontbereich und verstärktem Kern auszeichnen, verfügt die Serie 35502 über Eckradius und optimierte Stirngeometrie zum Abtauchen.
Basierend auf neuester Beschichtungstechnologie, sind beide Serien mit MnS1 beschichtet und sind somit widerstandsfähig gegen thermischen und abrasiven Verschleiß. Sie überzeugen durch höchste Stabilität, Standzeiten und Prozesssicherheit.
Die Serie 35402 ist in einem großen Materialspektrum vom Stahl über Gusseisen bis zu rostfreiem Stahl einsetzbar. Die VHM-HPC-Schaftfräser der Serie 35502 eignen sich für den universellen Einsatz. Während beide Serien fürs Schruppen und Schlichten geeignet sind, bietet sich die Serie 35502 darüber hinaus zum Vollnutenfräsen bis 2xD und zur trochoidalen Bearbeitung an.
Während die neuen Generationen unser Programm an VHM-HPC-Schaftfräser vorantreiben und weiterentwickeln, fehlen die bewährten langjährigen Hochleistungsfräser der Serie 35382 in unserem Sortiment selbstverständlich nicht. Sie sind universell zum Schruppen und Schlichten einsetzbar und überzeugen durch sehr hohe Zerspanungsleistung, hohe Laufruhe und radiale Ungleichteilung. Gestaltet mit Eckfase 45°, verfügen sie über höchste Standzeiten.
Für Maschinen mit geringer Antriebsleistung und bei schwierigen Bearbeitungsbedingungen durch instabile Verhältnisse haben wir die Serie 30382 entwickelt. Sie ist auch zum Nutfräsen geeignet.
* Eignung für harte Werkstoffe: < 48HRC
Der Fräser 35405 ist unsere neueste Entwicklung. Umfangreiche Tests haben gezeigt, dass Sie mit dem Vierschneider 200% höhere Standzeiten bei der Bearbeitung hochwarmfester Werkstoffe erreichen, in rostfreien Stählen sogar 300%.
Die Mikrogeometrie und die speziell angepasste MnI1 Beschichtung sorgen dafür, dass die Späne optimal brechen und abtransportiert werden – für eine hohe Prozesssicherheit und Oberflächengüten.
Der 35405 eignet sich zum Schruppen, Schlichten und Nutenfräsen bis 1,5xD ins Volle.
Sehen Sie den 35405 bei der Bearbeitung von 1.4404:
Unsere universellen VHM-Trochoidalfräser mit spezieller Hochleistungsbeschichtung und weichschneidender Geometrie beweisen sich bei schwierigen Bearbeitungsbedingungen und instabilen Verhältnissen sehr effizient.
Beim Einsatz der Fräser mit hohen axialen Zustellungen treten hohe radiale Schnittkräfte auf. Durch die Aufteilung auf mehr Schneiden, die Spanteiler und den verstärkten Kerndurchmesser werden die Schnittkräfte besser kompensiert und somit eine präzise und prozesssichere Bearbeitung ermöglicht.
Darüber hinaus können Sie sich bei der Bearbeitung von rostfreien Stählen, hochwarmfesten Werkstoffen und Nickel- und Titanlegierungen auf unsere VHM-Trochoidalfräser INOX Serien verlassen.
* Eignung für harte Werkstoffe: < 48HRC
Unsere VHM-Schaftfräser, speziell entwickelt für die Bearbeitung hochwarmfester Werkstoffe wie Titan, können zum Vollnutfräsen, Besäumen und zum Abzeilen, aber auch zum Schlichtfräsen mit besten Oberflächengüten verwendet werden.
* Eignung für harte Werkstoffe: < 48HRC
* Die Serien 20450, 20452 und 20454 eignen sich zur Bearbeitung von harten Werkstoffen >48 HRC
** Die Serien 28650 bis 70561 eignen sich zur Bearbeitung von harten Werkstoffen <63 HRC
In unserem Katalog erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Fräsern der Professional Line.
Aluminium ist vor allem in Branchen wie Automobil sowie Luft- und Raumfahrt aufgrund seiner Eigenschaften sehr beliebt – allerdings sind daher Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge beim CNC-Fräsen von Aluminium gefragt.
Aluminium ist zwar leicht zerspanbar, kann aber bei Wärmeentwicklung schmelzen und so für verstopfte Spanräume sorgen. Dies kann wiederum zu unbrauchbaren Oberflächen und im schlechtesten Fall zum Werkzeugbruch führen.
Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir viel Entwicklungszeit in unsere neuen VHM-Schaftfräser zur Zerspanung von Aluminium gesteckt. Die neuen Serien umfassen dreischneidige Fräser mit einer breiten Auswahl an Baumaßen, Eckenradien und Längen, mit und ohne Innenkühlung. Außerdem haben wir Vier- und Sechsschneider mit Spanbrechern in verschiedenen Längen, um eine Vielzahl von Anwendungen, darunter das Trochoidalfräsen, abzudecken.
Das sind einige Vorteile unserer neuen VHM-Fräser zur Aluminiumbearbeitung:
In unserem Katalog erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Fräsern der Aluminium Line.
In unserem Katalog erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Fräsern der Composite Line.
In unserem Katalog erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Fräsern der Standard Line.
Fragen oder Probleme? Hier haben wir einige Tipps und Tricks rund ums Fräsen für Sie!
Das sagt unser Kunde: lesen Sie hier, wie unser produktionsorientiertes Werkzeugkonzept und unsere hochwertigen VHM-Trochoidalfräser die Kläger Spritzguss GmbH unterstützt haben, ihre spanabhebende Bearbeitung der Spritzgusswerkzeuge zu optimieren.
In unserer Mediathek finden Sie Videos zur Anwendung unserer Fräser, Wendeschneidplatten und Halter.